Puzzle-Landschaft im Hochdruck für die Sommerpost 2025

von | 25. Sep.. 2025 | Postkunst, Skizzenbuch | 5 Kommentare

Diese Woche ist Sommerpost Finissage! Im Post-Kunst-Werk Blog gibt es bereits Michaela und mein traditionelles Pingpong – mit Rückblick auf die gelungene gemeinsame Aktion nachzulesen. Für die Sommerpost 2025 habe sich Michaela und ich ein Weitblick-Landschafts-Projekt ausgedacht, an dem sehr viele, liebe, kreative Postkünstlerinnen teilgenommen haben.

An dieser Stelle gehe ich tiefer auf meine eigene Puzzle-Landschaft im Hochdruck ein. Ganz frei suchte ich Farben, Formen und landschaftliche Blicke in meinem Skizzenbuch. Das Thema Blick liegt mir schon lange am Herzen. Sowohl der äußere als auch der innere. So erklärt es sich von selbst, dass in meinen ersten Visualisierungen beides Ausdruck fand.

Puzzle-Landschaft im Hochdruck für die Sommerpost 2025: Einblick in Tabeas Skizzenbuch. Kalligrafisch mit Datum und Uhrzeit und ersten Eindrücken zur inneren Landschaft.
Skizzen von Tabea Heinicker mit Tusche und Feder locker aus dem Handgelenk. Linien türmen sich zu Gedanken-Landschaften.

Schwarze Tusche und Feder sind die Werkzeuge, um meine Gedankenschaften aus ihren Kammern herauszulocken. Das Zeichnen hat Spaß gemacht, obwohl es sich in meinem Kopf anfühlte, als würde ich Licht in eine Dunkelkammer lassen. Es gab so viele Eindrücke und Ausdrücke, dass schnell klar war, DAS ist nicht in einem Puzzledruck zu bändigen. Ich sammelte ein paar landschaftliche Muster, stapelte Räume und fand schließlich … etwas, was einer Mischung aus meinem Innen und Außen glich.

Puzzle-Landschaft im Hochdruck für die Sommerpost 2025: Weitere Skizzen, die nun mehr ins landschaftliche gehen. Pinsel und Aquarellfarben in Lila und Türkisblau. Lockerer Duktus mit Muster für Wetter, Wiesen und Wasser.

Schließlich blieb ich an der Doppelseite (siehe oben) hängen. Zwar noch recht aquarellig, aber schon in Schichten, Flächen und Räume gegliederte »Schaften«. Ich bedachte, dass ein akkurat geschnittener Druckstock eventuell die emotionalen Seiten der farblichen Wasserspiele nicht gut wieder geben könnte.

Obwohl ich die Zeichnung links – mit einem Meeresmondblick – mag, war sie mir zu real und ich entschied mich für eine abstrakte Variante wie rechts. Etwas wetterartiges, ein übereinander von Streifen und Zonen für einen tiefen Blick. Bewusst haben wir uns diesmal für das hochkantige Format entschieden.

Nachdem ich mich im Skizzenbuch thematisch ausgetobt hatte, kam ich auf die Idee, alles wieder zu vergessen. Ich fing also nicht an, meine Entwürfe auf die Druckplatte in DIN A5 zu übertragen, sondern malte direkt auf die noch ganze Platte. Ich dachte, vielleicht spricht dieses Stück Gummi mit mir und ich kann daraus etwas neues entwickeln.

Puzzle-Landschaft im Hochdruck für die Sommerpost 2025: Erster Druck mit der Gummiplatte. Ohne Schnitte, sondern am Stück mit Pinsel bemalt und abgedruckt.

Links mein erster Druck und rechts die Platte mit noch reichlich Farbe. Ein Tag am Meer? Sehe ich da einen Strand mit Brandung und Wildwetterwolken? Auch wenn mir mein erster Druck schon gut gefiel, erinnerte ich mich an unser Thema »Puzzledruck«. Mit einer Platte würde ich dem nicht gerecht werden können. Ich schnitt die Platte mit einem Skalpell beherzt – ohne weitere Vorskizzen – an den entsprechenden Stellen durch und erhielt 3 Teile. Eine konkrete Landschaft hatte ich dabei noch nicht im Sinn. Ich muss wohl gedacht haben, ich nähere mich einer »Schaft« auf diese Weise an, ohne sie zu konkret »haben zu wollen«.

Foto mit links Blick in Tabeas Skizzenbuch. Eine wilde flächige Aquarelllandschaft ohnr Details. Rechts die Gummiplatte bereits in drei Teile geschnitten.

Mit dem hügeligen Schnitt am Horizont entfernte ich mich optisch von der Meereslandschaft. Statt zum Schnitzwerkzeug zu greifen, legte ich meine schönsten Pinselschätze auf den Tisch. Die drei Platten ließen sich mit Linoldruckfarbe, Farbwalze und Pinsel gut gestalten. Ich mochte, die glatten Effekte an den Schnittkanten der Platten. Wirre Pinselkräuseleien türmten sich scheinbar wie Wolken am Horizont. Pinselstriche wirkten wie Himmel, See und Ufer – fehlte noch ein Lot, so entstand der vierte Cut.

Puzzle-Landschaft im Hochdruck für die Sommerpost 2025: Viele Drucke der vierteiligen Platte, es entsteht eine Serie mit leichten Variationen in Farbe.

In diese Strukturen noch Muster zu schnitzen, widerstrebte mir. Also beließ ich es dabei. Von Druck zu Druck variierte ich die Farben dezent, mischte nach, probierte aus. Und rasch war die Serie komplett. Um stets vier Farben zum Einwalzen parat zu haben, verwendete ich 2 große Glasscheiben. Für ein Anschreiben sammelte ich ein paar Skizzen aus meinem Buch und gestaltete einen Bildbrief.

Puzzle-Landschaft im Hochdruck für die Sommerpost 2025: Anorndung von Umschlag, Beibrief und Druck, so wie es die Teilnehmerinnen aus Tabeas Gruppe geschickt bekommen. auf dem Umschlag ist das viergeteilte Motiv in Weiß gedruckt. Wie eine Schneelandschaft.

Kommt jetzt eine Herbstpause? Wie so oft nach einer Postkunst Aktion, denke ich, ich könnte doch in dieser Technik noch etwas experimentieren. In Wahrheit stapeln sich Projektbündel auf meinem Schreibtisch, die alle gern noch hübsch aufbereitet werden möchten. Dafür könnte sich die kalte Jahreszeit eignen, wenn mein Garten schläft und ich deshalb vermutlich sehr, sehr viel Zeit haben werde.

Liebgruß von Tabea

5 Kommentare

  1. Liebe Tabea,
    herzlichen Dank für deine tiefen Einblicke in deine Herangehensweisen. Ich bin begeistert von deinen Zeichnungen und deiner Schrift. Am liebsten würde ich mal in echt in einem deiner Skizzenbücher blättern. Herrlich! Ich werde jetzt meine Unterlagen von deinem Schriftbildkurs wieder hervorholen und weiter vertiefen.
    Ganz liebe Grüße Anja

    Antworten
    • Dankeschön liebe Anja! Ja, irgendwann werde ich mein Skizzenbuch mal beim Blättern abfilmen. Das ist nicht wie selbst blättern, aber gewiss trotzdem ein guter Einblick. Es freut mich sehr, dass du an deinem Schriftbild weiter gestalten möchtest 🙂 Viel Freude beim Vertiefen! Liebe Grüße von Tabea

  2. Deine wunderschönen Skizzen der Planung, der Brief…Tabea: was soll ich sagen- TOTAL TABEA!

    Antworten
    • Liebe Eva, ich danke dir! Liebgruß von mir!

  3. hach, wie schön wieder mal einen einblick in dein skizzenbuch zu bekommen und die malereien und deine schriften betrachten zu können. deine gedankenkammern haben wunderbares hervorgebracht! danke für spicken!
    liebe grüße von mano

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner