Die Kunst Wünsche zu äußern, um sich ihnen anzunähern
Vor etwa einem Jahr ließ ich in einem Kultur-Messenger-Chat nebenher eine Bemerkung fallen. Spontan und schlicht. Ich bewarb eine queerlich Veranstaltung und am Ende fügte ich der Nachricht hinzu: »Und übrigens, ich suche ein Atelier in Rochlitz.« Katrin antwortete mir prompt: »Ich auch, lass uns mal treffen!« Das war unser Anfang. Obwohl halb Rochlitz leer steht, suchten wir über ein halbes Jahr und tranken viele Tassen Tee, bis wir die Rathausstraße 5 entdeckten.



Die Innenstadt von Rochlitz hat viel Potenzial!
Schöne leerstehende Häuser mitten in der Stadt, mit großen Schaufenstern und teilweise wilden Gärten und Innenhöfen. Leider waren alle Räumlichkeiten extrem baufällig und schieden somit aus. Aus Winter wurde Frühling und aus Frühling schließlich Sommer. Und noch immer trafen sich Katrin und ich regelmäßig zu Tee. Okay, dachte ich, wir müssen wohl noch etwas warten. Irgendwann würde sich etwas passendes zeigen.
PS:Ich wünsche all den freistehenden Häusern und Schaufenstern eine Wiederbelebung durch wunderbare Ideen, mutige Menschen und schlauen Besitzern, die sich auf lebendige Konzepte einlassen.
Die Ideenwolke wächst
Wir nutzen die Zeit des Suchens, um unsere Ideen für unser zukünftiges Projekt wachsen zu lassen. Regelmäßige Ausstellungen soll es geben, Raum für eine queere Frauengruppe wollen wir schaffen, für uns beide ein Atelier und für Katrin eine floristische Ecke. Es würde Wohnzimmerkonzerte geben, Lesungen, Workshops. Ein kleines Sofa würde im Raum stehen, es würde eine gemütliche Ecke zum Teetrinken geben, eine Teeküche, …
Wie findet man, was man sucht?
Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, es immer wieder auszusprechen, niederzuschreiben und dran zu denken, was ich mir wünsche. Und viel Tee trinken! Eines Tages standen wir (nach einem Teechen bei Katrin) in der Rathausstraße, ich lief über die Straße auf die fünf zu und fragte Katrin, »wem gehört dieses Haus eigentlich?« Es schwebte mir schon eine Weile in Gedanken hinterher. Es hatte so ein wunderbar großes Schaufenster. Durch die Scheibe gelunzt, konnte man erkennen, der Raum hat alles, was man braucht: einen heilen Fußboden, Heizungen, Lampen, stehende Wände, eine Decke ohne Loch (nicht selbstverständlich in Rochlitz). Außerdem war der Laden nicht bis unter die Decke zugestellt und wirkte hell und freundlich. Die Stufe mitten im Raum kam mir interessant vor.



Sofort fühlen, wenn alles passt!
Nach Monate langem Gesuche und ein Gefühl der Dürre im Schaufensterland Rochlitz, gab es endlich einen Lichtblick! Es war gewiss kein Zufall, dass ich die Vermieterin bereits kannte und wir uns gut im Kleingarten verstanden. Als ich den Friseurladen in der Rathausstraße fünf zum ersten Mal betrat, hatte ich sofort ein gutes Bauchgefühl! Der Raum war schön, hell, groß aber übersichtlich und hatte eine freundliche Atmosphäre.



Rasch wurden wir uns einig. Wir hatten eine Vermieterin gefunden, die unsere Idee gut findet und uns Vertrauen entgegenbringt. Uns nicht nur als Mieterinnen betrachtet, sondern als eine Belebung und Ergänzung im Haus. Vielen Dank, liebe Kerstin!



Mit konkretem Ziel renoviert es sich schneller
Es kam mir lange vor, das Abwarten bis der Raum leer geräumt war, gewisse Handwerkergespräche stattgefunden hatten, Steckdosen entfernt wurden, Tapete ab war, Farbe ausgesucht, Möbel für die Teeküche gekauft. Aber es war nicht lang, sondern intensiv. Mittendrin kamen zwei Frauen auf uns zu, mit der Idee eine Förderung für ein erstes Event in unserem Raum zu beantragen. Wir fanden das sehr gewagt, da wir uns noch in der Baustellensituation befanden, aber wir waren mutig genug, ja zu sagen. Das Konzept entstand über Nacht und wurde bewilligt. Dank der »Kulturstiftung des Freistaates Sachsen« hatten wir nun die Zusage für finanzielle Mittel, die es uns erlaubten zwei Künstlerinnen zu entlohnen und unseren Raum mit einer professionellen Hängung für Bilderrahmen, einem Tisch und 4 Hockern und etwas Material für einen Workshop auszustatten.

Mithilfe von lieben Menschen kamen wir schnell voran
Fast täglich gab es in der fünf etwas zu Werkeln und zu Entscheiden. Wir waren sehr erfreut, dass uns einige Freunde und Freundinnen so sehr geholfen haben! Wände abschleifen, streichen, Möbel transportieren, einem Küchenbuffet auf die Beine helfen, die Spüle installieren, … Vielen lieben Dank für die Hilfe! Zwei Treffen für queeren Frauen haben bereits auf der Baustelle stattgefunden, herzlich und improvisiert. Einige Möbel sind bereits aufgebaut und die Baustelle lichtet sich. In den nächsten Tagen richten wir den Raum für die erste Veranstaltung ein.
Bereits am 22. und 23. November findet mit einem Event die Eröffnung unseres Raums statt. Dazu gibt es hier alle Informationen!



Unsere Idee für die Rochlitzer und kulturinteressierte in der Region
Katrin und ich schaffen einen Raum, in dem Kreativität und gegenseitige Inspiration wachsen. Ein Ort, an dem man sich begegnet, ausprobiert, zuhört und voneinander lernt. Hier dürfen Ideen Gestalt annehmen, Gedanken laut werden und Neues entstehen.
Wir bringen eigene Ideen und Veranstaltungen ein, gestalten damit aktiv das Programm. Gleichzeitig laden wir Menschen aus der Region ein, mitzumachen. Uns ist es wichtig, Raum für kreative Ideen und Beiträge anderer zu schaffen – in Workshops, Lesungen, kleinen Konzerten oder Vernissage-Events.
Auch feministische und queere Perspektiven finden Raum, etwa in der Frauengruppe »queerlich«, die sich regelmäßig trifft. Wir gestalten einen Ort, der Vielfalt selbstverständlich macht, in dem Menschen sich wohlfühlen und gemeinsam etwas bewegen können – ganz ohne Schwellenangst und unabhängig davon, woher jemand kommt oder wie jemand lebt.
Wir bringen Kultur dorthin, wo sie noch wachsen darf – mitten im Alltag, mitten in Rochlitz.



Wir freuen uns und sind gespannt, was alles entstehen wird!
Melde dich gern, wenn du Fragen und Ideen hast oder Interesse hast, dich einzubinden. Es wird keine extra Homepage geben, alle Infos und Entwicklungen werde ich über meinen Newsletter und den Blog kommunizieren.
Kreative Grüße von Tabea und Katrin



ganz, ganz toll, was ihr da in so kurzer zeit auf die beine gestellt habt! leider kann ich aus gesundheitlichen gründen nicht zu eurer eröffnung kommen, aber ich wünsche euch nur das allerbeste und dass alle eure wünsche in erfüllung gehen. rochlitz hat auf jeden fall etwas wunderbares bekommen!
liebe grüße von mano
Liebe mano, danke für deine lieben Worte! Und es ist ja auch so weit für dich! Ich wünsche dir alles Gute für deine gesundheit!
Liebe Grüße von Tabea
Herzlichen Glückwunsch und viele interessiert Gäste zu Eurer Eröffnung.
von Herzen Elke